> Kultur und Aktuelles / Weinschloesschen

Die Stiftung

Elisabeth Schneider

Die Elisabeth-Schneider-Stiftung hat ihren Sitz im Weinschlösschen Freiburg und trägt massgeblich zu der kulturellen Vielfalt bei.

Konzerte

In der einmaligen Atmosphäre des Gewölbekellers mit hervorragender Akkustik finden ganzjährig zahlreiche Konzerte und Konzertreihen statt.

Ausstellungen

In den Räumen des Weinschlösschens werden das ganze Jahr Malereien, Zeichnungen, Skulpturen und Fotografien verschiedener Künstler gezeigt.

Übersicht zu aktuellen Veranstaltungen

Konzertreihe

Ensemble Aventure

In den Saisonkonzerten treffen mehrere Generationen, Weltsichten, Nationalitäten und Identitäten aufeinander. Einen Schwerpunkt bilden dabei Werke der Generation Y (auch als Millennials bezeichnet), die sich durch besondere Gegenwartsnähe auszeichnet.

Konzerte

Kultur

IFK

Konzerte der Interessengemeinschaft Freiburger Komponisten e.V.


Jazz

Harald Kimmig

Harald Kimmig ist improvisierender Musiker, Performer und Komponist. Er erforscht Klänge und musikalisch-gestalterische Formen mittels Improvisation, insbesondere in interdisziplinärer Wechselwirkung mit anderen Künstlern.

Konzerte

Ensemble Aventure

Anfang 1986 in Freiburg gegründet, zählt das Ensemble Aventure zu den ältesten und bedeutendsten Ensembles für neue Musik in Europa. Mit seiner renommierten Freiburger Konzertreihe in der Elisabeth Schneider-Stiftung, seinen intensiven Kontakten zu KomponistInnen weltweit, zahlreichen Kompositionsaufträgen, Hunderten von Uraufführungen, internationalen Konzertauftritten, etwa 20 CDs und etlichen Projekten und Publikationen zur Vermittlung neuer Musik hat Aventure das Musikschaffen der Gegenwart maßgeblich mitgeprägt und einem breiten Publikum nahe gebracht.

Anstehende Konzerte in der Elisabeth Schneider-Stiftung Freiburg 2025/26
25.09.2025 Saisonkonzert I „Lass die Moleküle rasen!“ (Konzertgespräch mit Jim Igor Kallenberg)
20.11.2025 Saisonkonzert II „Kontraste“ (Konzertgespräch mit Dr. Egbert Hiller)
29.01.2026 Sonderkonzert „Musik und Wein – ein sinnlicher Genuss“
05.03.2026 Saisonkonzert III „Adieu" (Konzertgespräch mit Frank Kämpfer)
30.04.2026 Saisonkonzert IV „Inside Out“ (Konzertgespräch mit Prof. Dr. Eckart Altenmüller)
21.05.2026 Saisonkonzert V „Im Zwischenreich der Klänge“ (Konzertgespräch mit Iris Wolff)
09.07.2026 Saisonkonzert VI „SPOTS – Erfüllte Augenblicke“ (Open Air & Indoor)

Eintrittskarten und weitere Informationen unter
https://ensemble-aventure.de/

Harald Kimmig

Harald Kimmig ist improvisierender Musiker, Performer und Komponist. In seinen Arbeiten und Kooperationen erforscht er Klänge und musikalisch-gestalterische Formen mittels Improvisation, insbesondere in interdisziplinärer Wechselwirkung mit anderen Künstlern. Offenheit gegenüber allem Neuem und die interdisziplinäre Zusammenarbeit mit KünstlerInnen aus anderen Sparten sind die zentralen Aspekte seines Schaffens. In seinen Ensembles spielt Kimmig improvisierte Musik. Auf virtuose Art kombiniert er instrumentale Geräusche mit konventionellem Violinspiel und entwickelte über die Jahre einen unverwechselbaren Stil und Sound.

Die nächsten Konzerte im Weinschlösschen
Termine folgen!

Eintrittskarten und weitere Informationen unter
https://www.haraldkimmig.de/

Black Forest percussion group

Die Black Forest Percussion Group wurde 2010 gegründet, um sich einem Repertoire zu widmen, welches sowohl Originalwerke für Percussion-Ensemble als auch Arrangements von Barock bis Modern umfasst. Die Besetzung ist flexibel, so daß durch eine variable Anzahl an Spielern auch große Werke auf die Bühne gebracht werden können. Mit den Programmen werden erfahrene Hörer ebenso wie auch diejenigen angesprochen, die mit Percussion oder klassischer Musik wenig vertraut sind; lebendig und geistreich werden ihre Konzerte mit Moderationen zu den einzelnen Werken gestaltet. Beschrieben wurden die Auftritte des Ensembles mit den Worten "ein großes Erlebnis, das nachklingt", "interpretierten einfühlsam und gekonnt" und "zauberhafter Abend" - sie sind immer wieder Anlass zu großer Begeisterung.

Konzerttermine im Weinschlösschen
Termine folgen

Eintrittskarten und weitere Informationen unter
https://blackforestpercussiongroup.com/

Interessengemeinsschaft Freiburger Komponisten e.V.

Die Interessengemeinschaft Freiburger Komponisten e.V. wurde im Januar 2012 auf Initiative von A.H.H.Suberg gegründet. Es ist das Anliegen der IFK, die lebendige Freiburger Musikszene um die Perspektive der Schreibenden und die Vermittlung aktueller kompositorischer Positionen zu bereichern.

Konzerttermine im Weinschlösschen
Termine folgen

Eintrittskarten und weitere Informationen unter
https://www.freiburgerkomponisten.de/

Weitere Konzerte

Termine folgen